in eigener Sache........ in eigener Sache ...........in eigener Sache.......
Geschäftsstellenverwaltung, Beratung und Organisation im Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch Kranker e.V.
Für die Verwaltung und Führung unserer Geschäfts- und Beratungsstelle suchen wir zum 1. Oktober 2019 eine/n verantwortungsbewusste/n Mitarbeiter*in zur unbefristeten Festanstellung (30h wöchentlich). Die Geschäftsstelle befindet sich auf dem Gelände des Asklepios Fachklinikums für seelische und neurologische Gesundheit in Stadtroda.
Der Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch Kranker e.V. besteht seit 1990. Wir fördern und unterstützen die Angehörigenselbsthilfe und vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber der Sozialpolitik. Unser Tätigkeitsspektrum reicht dabei von der Beratung Angehöriger über die Unterstützung von Selbsthilfegruppen und -initiativen, die Organisation von Fachveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit bis zur Mitwirkung in (über-)regionalen Arbeitskreisen und Netzwerken. Unser Verband ist Thüringen- und bundesweit vernetzt und Mitglied des Bundesverbandes BApK. Ziel unserer Arbeit ist die Umsetzung von Menschen- und Patientenrechten zur Verbesserung der Lebensqualität von psychisch erkrankten Menschen sowie ihren Angehörigen und ihnen nahestehenden Personen.
Der/die Mitarbeiter*in der Geschäftsstelle erfüllt folgende Aufgaben:
Der/die Mitarbeiter*in verfügt idealerweise über folgende Voraussetzungen:
Wir bieten:
Bewerbungen können ab sofort
an die Vereinsvorsitzende Frau Dr. Heike Stecklum gesandt werden.
Per Mail in einer Datei (max. 5 MB) an: stecklum@gmx.de
Postalisch an: Dr. Heike Stecklum, Forstweg 16, 07745 Jena.
Bei telefonischen Nachfragen können Sie
Frau Christine Fischer unter der Nummer 036651/3618
kontaktieren.
Seit Juli 2017 ist das Gesetz Neuregelung ärztlicher Zwangsmaßnahmen in Kraft getreten. Es steht als PDF-Datei zur Verfügung.